Das DLR-Institut für Technische Thermodynamik entwickelt und patentiert ein neuartiges Herstellungsverfahren für Membran-Elektroden für Brennstoffzellen. Das Institut leistet Pionierarbeiten auf dem Gebiet der Entwicklung von Membran-Brennstoffzellen.
Diese Brennstoffzellen eignen sich insbesondere für mobile Anwendungen in Fahrzeugen, Schiffen und auch Flugzeugen. Um hohe Leistungen zu erzeugen, werden mehrere Zellen zu einem Stapel hintereinander in Reihe geschaltet.