Die DFVLR richtet den Forschungsbereich Energetik ein. Damit ist das DFVLR die erste Großforschungseinrichtung, die systematisch an den Themen erneuerbare Energien und Wasserstoff arbeitet.
Gleichzeitig zeigt die DFVLR, wie sich Windenergie als umweltfreundliche Energieform nutzen lässt. Im Mittelpunkt stehen aerodynamische und aeroelastische Untersuchungen für die Form von Rotorblättern.